Liebe Gemeindemitglieder,
Sie erreichen uns zu den gewohnten Öffnungszeiten - Dienstags und Freitags von 11-13 Uhr und Donnerstags von 16-18 Uhr.
Sie erreichen uns zu den gewohnten Öffnungszeiten - Dienstags und Freitags von 11-13 Uhr und Donnerstags von 16-18 Uhr.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich, im Namen der „Gruppe gegen das Vergessen“, zu unserer diesjährigen Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ein. Diese findet am Montag, den
27. Januar 2025, 18 Uhr, in der Liebfrauenkirche in Horneburg statt.
Eröffnet wird die Gedenkfeier durch Pastorin Dorlies Schulze mit dem Fürbittengebet. Im Anschluss daran führen Mitglieder des Rats und des Jugendbeirats durch die Veranstaltung. Im traditionellen Lichterzug werden wir dann über den Vordamm zum Gedenkstein gehen und dort den Kranz niederlegen. Bürgermeister Jörk Philippsen wird dort die abschließenden Worte sprechen.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Toleranz und Menschlichkeit setzen und die Erinnerung an die Opfer des Holocaust lebendig halten. Insbesondere in der heutigen Zeit, in der rechte Tendenzen wieder Teil unserer Gesellschaft sind, ist es umso wichtiger, gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit einzustehen.
Mit freundlichen Grüßen
Knut Willenbockel (Samtgemeindebürgermeister)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl.
Dazu haben die beiden großen Kirchen in Deutschland die Kampagne "Mit Herz und Verstand" gestartet.
Wir, die Gemeinden Bliedersdorf und Horneburg, sind dabei. Denn wir wollen die Demokratie feiern.
Das tun wir in beiden Gottesdiensten: 9.30 Uhr in Bliedersdorf und 10.30 Uhr in Horneburg jeweils mit Pn. Neckel.
Am heutigen Sonntag wurde der alte Kirchenvorstand aus dem Amt verabschiedet und der neue Kirchenvorstand eingeführt.
Wir gratulieren allen neu gewählten Kirchenvorständen und wünschen ihnen Gottes Segen für ihre Arbeit.
Sie möchten sich ehrenamtlich in unserer Kirchengemeinde engagieren? Es gibt vielfältige Möglichkeiten. Weitere Infos hier:
Ab sofort finden Sie uns auch auf facebook ("Kirchengemeinde Horneburg") und Instagram ("kirchengemeinde_horneburg").
Wir freuen uns auf Sie!